West Point Island

29. Januar 2008

Allgemeines

West Point Island ist die kleine Nachbarinsel von Carcass Island und gehört somit ebenfalls zu den West Falklandinseln. Sie ist nur 3,7 Kilometer lang und 2,5 Kilometer breit, aber der höchste Punkt ist mit 337 Metern etwas höher als der von Carcass Island.

Wir machten einen Tagesausflug mit dem Boot nach West Point Island und waren zunächst im Farmhaus der Familie Napier auf eine Tasse Tee oder Kaffee mit Gebäck eingeladen. Doch schon bald drängte es uns hinaus zu den Tieren, denn die Insel ist vor allem für die grossen Albatroskolonien bekannt. Sie befinden sich nach einer circa zwei Kilometer langen Wanderung an der 'Devil′s Nose', einem Felssporn auf Sandsteinklippen. Auf den Klippen wächst Tussock Gras, wo sich Felsenpinguine mit den Schwarzbrauenalbatrossen die Kolonien teilen.

Schwarzbrauenalbatros (Diomedea melanophris)

Die wunderschönen Albatrosse machten uns dann während unseres Aufenthaltes die meiste Freude. Zum Glück war es bewölkt und die Kontraste hielten sich in Grenzen, so dass wir auch ein paar Fotos machen konnten. Die Jungtiere sassen hier entweder in ihren 'Eierbechern' oder im Tussuckgras und warteten auf ihre Eltern. Es war immer wieder schön zu sehen, wie die Altvögel einflogen und ihre Jungen fütterten und beschmusten. Was für tolle Vögel! Wir beobachteten das Treiben ausgiebig, fotografierten und genossen einfach die Zeit mit den Albatrossen.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Schwarzbrauenalbatros (Diomedea melanophris)

Felsenpinguin (Eudyptes chrysocome)

Die quirligen Felsenpinguine sorgten für Stimmung in der Kolonie und brüllten sowohl ihre Partner als auch ihre Kinder und wenn eben keiner der Familie da war eben die Albatrosse an. Die Albatrosse schienen nur verwundert auf die kleinen Pinguine hinunterzuschauen – da war eine Menge Situationskomik dabei! Die kleinen Pinguine sassen öfter auf kleineren Anhöhen und es schien fast, als würden sie von diesem Beobachtungsposten Ausschau nach ihren Eltern halten

Wir konnten beobachten und fotografieren, wie der halbverdaute Krill seinen Weg vom Elternteil in den Schlund des kleinen Felsenpinguins fand und wie der Kleine anschliessend wieder von den Eltern zusammen geschrien wurde Felsenpinguine sind liebevolle Pinguine, aber auf uns Menschen wirkt das als eine eher rauhe Liebesbekundung

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Felsenpinguin (Eudyptes chrysocome)

Falklandkarakara (Phalcoboenus australis)

Die Falklandkarakaras waren auch hier nicht scheu und sassen am Rand der Kolonie. Wie ich später erfahren habe, sind sie gar nicht so nett und töten Pinguinküken aus reiner Mordlust und nicht nur zum Essen. Es wurde beobachtet, wie Küken geschnappt wurden und dann aus grosser Höhe fallen gelassen wurden – nur um sich dann das nächste zu schnappen :o Arme kleine Pinguine!!!

Trotzdem sind es schöne Greifvögel und wir freuten uns über das ein oder andere Portrait bzw. Foto im Lebensraum.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Falklandkarakara (Phalcoboenus australis)

Mehr Fotos von West Point Island gibt es in unserer West Point Island Fotogalerie auf unserer Webseite.

Nach ein paar Stunden kehrten wir zum Farmhaus zurück, wo das Boot bereits auf uns wartete und uns für unsere letzte Nacht nach Carcass Island zurückbrachte. Morgen würde es zurück zur Hauptstadt Stanley gehen, wo wir die letzten Tage verbrachten.

Was wir in Stanley und mit den Königspinguinen am Volunteer Point erlebten, könnte ihr im nächsten und letzten Kapitel lesen.

Gefällt Euch meine Fotografie?

Wenn Euch meine Arbeit gefällt, würde ich mich freuen, wenn Ihr auf meinem Fotoblog meine aktuellen Arbeiten verfolgt.

Affiliate Partner*

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link zu Booking.com klicken und auf der Zielseite etwas buchen, bekomme ich vom betreffenden Anbieter eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Preis und Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.