Reisebericht Sedona – Arizona

23. - 30. Dezember 2019

Weiterreise nach Sedona

Nach dem Frühstück machte ich mich auf den Weg nach Sedona und die Fahrt dauerte rund zwei Stunden. Ich passierte Flagstaff und war etwas enttäuscht von dem Ort. Ich hatte so eine romantische Vorstellung von einem Bergdorf im Schnee, aber der Ort befindet sich am Fusse der Berge und ist ziemlich unspektakulär.

In Sedona West hatte ich ein Zimmer mit privatem Bad in einer AirBnB von Marla gebucht. Marla war über die Feiertage verreist und ich fand vor der Tür eine Schlüsselbox. Den Code dazu hatte mir Marla vorher mitgeteilt. So hatte ich das ganze Haus mit dem schönen Garten für mich allein. Mein Zimmer war von normaler Grösse mit einem Bett, das so hoch war, dass ich fast eine Leiter brauchte . Aber es war sehr bequem, wenn man denn mal drin war . Das Badezimmer war geräumig mit einer schönen Dusche und ich konnte alles aus der Küche sowie Waschmaschine und Trockner mitbenutzen. Im Garten hatte Marla viele Futterstellen für Vögel und ich füllte sie erstmal auf. Die Jungs scheinen genauso hungrig zu sein wie meine Jungs Zuhause .

Diashow AirBnB Marla Sedona (Klick für grössere Bilder):

Finde eine Unterkunft bei Booking.com *

Booking.com

Nachdem ich meine Sachen eingeräumt hatte, kaufte ich für die nächsten Tage bei Safeway ein und machte einen Spaziergang am Sugarloaf Trail, der nur eine Meile entfernt ist. Die rote Tafelberge, Felswände und Felsnadeln, für die Sedona so berühmt ist, sind wirklich ausserordentlich schön und sehen selbst bei diesem trüben Wetter gut aus.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Sedona Sugarloaf TrailSedona Sugarloaf Trail

Ich machte ein paar Fotos bis es anfing, zu tröpfeln. Das schlechte Wetter, das einige Tage bleiben sollte, war da! So machte ich mir eine Flasche Wein auf und verbrachte den Rest des Tages im gemütlichen Haus.

Highlight des Tages: nix

24. / 25. Dezember 2019

Verregnete Weihnachtstage

Der 24. Dezember war komplett verregnet und ich nutzte die Zeit, um Bilder zu bearbeiten und am Reisebericht zu schreiben. Ich versuchte, die Vögelchen zu fotografieren, aber es war so duster, dass es mit der hohen ISO nicht wirklich Spass machte. Trotzdem freute ich mich über die hübschen Hausgimpel (Haemorhous mexicanus) und den lustigen Helmwachteln (Callipepla gambelii).

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Hausgimpel (Haemorhous mexicanus)Helmwachtel (Callipepla gambelii)Schneeflocken in SedonaSchneeregen in Sedona

Auch der 25. Dezember war mit Schneeregen so nass, dass ich die ganze Zeit im Haus blieb. Na ja, immerhin Fortschritte bei den Fotos! Weihnachten selber ging an mir völlig vorbei. Ohne Familie oder Partner sind es für mich Tage wie jede andere.

26. Dezember 2019

Regenpause mit goldigem Sonnenaufgang

Der Wetterdienst hatte für heute Morgen eine Regenpause vorausgesagt und tatsächlich war der Himmel sternenklar, als ich aus dem Fenster sah . Begeistert sprang ich in die Hosen und musste erstmal den Jeep von Eis befreien. Er war quasi mit Eis überzogen, da der Regen nach dem Temperatursturz wie ein Eispanzer gefroren war . Mit dem Eiskratzer und etwas lauwarmen Wasser ging es, aber ich hatte einiges an Zeit verloren.

Ich fuhr zum Sugarloaf Trail, wo ich etwas spät für das schönste blaue Licht war, doch wenigstens gelangen mir noch zwei Fotos. Ich wanderte den Teacup Trail entlang, bis ich eine schöne Aussicht auf die Bergkette mit dem Coffee Pot Rock hatte. Die Sonne ging bald darauf aus und ich war begeistert, wie schön goldig-rot die Berge im ersten Licht leuchteten. Ich genoss diese Spielzeit nach den zwei Regentagen sehr und wanderte langsam zurück zum Parkplatz.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Blaue Stunde am Sugarloaf Trail, SedonaCoffee Pot Rock Sonnenaufgang in SedonaCoffee Pot Rock Sonnenaufgang in SedonaSugarloaf Trail Sedona

Nach einem kleinen Frühstück mit reichlich Kaffee fuhr ich zum Aussichtspunkt am Airport. Das Parken kostet dort 3 USD Parkgebühr, ist aber den ganzen Tag gültig. Von hier oben hat man einen tollen Blick über Sedona und den Bergen. Nun konnte ich auch sehen, wie tief der Schnee gefallen war – der Rot-Weiss Kontrast sah wunderschön aus. Die Bewölkung nahm schon wieder zu, aber die Lichtspots auf den Bergen machten sich herrlich.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Blick über SedonaBerge in Sedona

Es zog sich dann aber wieder komplett zu und später fing es an zu regnen. Also zurück ins Haus und ran an den Laptop.

Highlight des Tages: Sonnenaufgang am Coffee Pot Rock

27. Dezember 2019

Ein neuer Regentag

Die nächste Welle der massiven Schlechtwetterfront vom Pazifik brachte heute wieder überwiegend Regen. Ich kaufte etwas ein, beobachtete die Vögel und ein freches, die Feeder plünderndes Eichhörnchen und machte einen kleinen Spaziergang zum Location Scouting.

Diashow (Klick für grössere Bilder):

Highlight des Tages: nix

28. Dezember 2019

Endlich Sonne und goldiges Licht!

Das Wetter sollte endlich wieder schön werden, aber für einen Sonnenaufgang reichte es noch nicht. Es klarte aber dann im Laufe des frühen Morgens relativ schnell auf und ich fuhr um neun Uhr zum Red Knoll. Die Parkplätze dort sind sehr begrenzt, aber selbst um diese Zeit waren schon alle belegt. Ich fuhr zwei Mal hin und her und dann klappte es – yaay ! Das Licht war noch nicht ganz so hart und die Kontraste mit den herrlich leuchtenden roten Bergen zu dem Schnee in den höheren Lagen wunderschön. Ich finde den Blick über Sedona und den Bergen von hier schöner als weiter oben vom Airport aus. Sedona ist wirklich ein Augenschmaus !

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Blick über Sedona von Red KnollChimney Rock SedonaBrins Mesa Trail Sedona

Danach wollte ich eigentlich zum Soldier Pass und von dort aus wandern, aber ich bekam keinen Parkplatz. Es war ein weiterer winziger Parkplatz mit nur acht Stellplätzen, die natürlich alle schon belegt waren . An der Strasse parkieren war nicht erlaubt. Ich möchte nicht wissen, wie das hier im Sommer in der Hochsaison ist ! Also versuchte ich es am Jordan Road Trailhead und hatte dort Glück, einen der letzten Parkplätze zu ergattern. Ich wanderte eine Weile auf dem ziemlich matschigen Pfad des Brins Mesa Trail und bewunderte die schönen schneebedeckten Berge und den wieder grossartigen Farbkontrast.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Brins Mesa Trail SedonaCoffee Pot Rock SedonaDachsammer (White-crowned sparrow)Rotkardinal (Northern cardinal)

Es war nun wirklich schön mit ein paar dekorativen Wolken und ich fuhr zum Andante Trail, der bis zum Sugarloaf Trail führt. Ich lief aber die andere Richtung den Upper Chimney Rock Trail bis zum Pass. Immer wieder genoss ich die Blicke zurück über die Berge und die tolle Landschaft. Gefreut habe ich mich auch über die süsse Dachsammer (White-crowned sparrow) und einen Rotkardinal (Northern cardinal).

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Upper Chimney Rock Trail SedonaTeacup Trail Sedona

Den Sonnenuntergang verbrachte ich am Teacup Trail. Das Licht war sensationell und die Berge rotgolden im letzten Licht des Tages. Und dann immer wieder der wunderbare Kontrast zu dem Schnee auf den Bäumen und Bergen in den hohen Lagen. Endlich zeigte sich Sedona von seiner besten Seite ! Ich freute mich und lief langsam zurück zum Parkplatz.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Sonnenuntergang Teacup Trail SedonaCoffee Pot Rock SedonaTeacup Trail Sedona
Teacup Trail Sedona

Marla war heute mit ihrem verschmusten Hund Jazzy zurück von ihrer Reise und wir plauderten ein wenig, bevor ich ein paar Fotos entwickelte und früh zu Bett ging.

Highlight des Tages: das Licht auf den roten Bergen

29. Dezember 2019

Goldiges Licht in Sedona

Endlich war das Licht mit mir und ich fuhr unter einem klaren Sternenhimmel zum Sugarloaf Trail. Diesmal war ich rechtzeitig in der Dämmerung dort und konnte einige schöne Fotos im herrlichen blauen Licht einfangen. Und dann fingen die Koyoten an zu heulen – sehr sehr nah ! Ich denke, ein Rudel war in der Nähe der Siedlung und ein Einzeltier sehr in meiner Nähe. Es war noch ziemlich dunkel und es war ziemlich unheimlich und auch etwas beängstigend, als ich die Schritte des Koyoten im Gebüsch hören konnte, aber ihn nicht sah . Ich klemmte mich hinter mein Stativ und war aufmerksam, während ich weiter fotografierte. Irgendwann kamen auch die ersten Jogger vorbei und ich fühlte mich irgendwie sicherer.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Blaue Stunde am Sugerloaf TrailCapitol Butte SedonaSonnenaufgang Capitol Butte Sedona

Die Sonne ging auf und von meinem Standpunkt aus hatte ich einen tollen Blick auf die Berge, dessen Gipfel wunderbar goldig leuchteten. Ich genoss diese zwanzig Minuten goldenes Licht und die Aussicht vom Capitol Butte bis zum Coffee Pot Rock und wanderte dann zurück zum Parkplatz. Was für ein schöner Morgen!

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Sonnenaufgang am Sugerloaf TrailCapitol Butte SedonaSonnenaufgang Capitol Butte SedonaCapitol Butte SedonaAndante Trail SedonaAndante Trail

Nach dem Frühstück wollte ich zur Devil's Bridge wandern, aber auch hier war am Parking schon die Hölle los. Ich fand nur noch einen Parkplatz auf dem Standstreifen des Highways. So wanderte ich dann die Dirt Road entlang, die nach dem vielen Regen ziemlich matschig war. Ich hätte sie mit dem Jeep auch fahren können, aber ich war nach den Tagen im Haus dankbar für Bewegung . Ausserdem waren viele Jeeps der örtlichen Tourenanbieter unterwegs und Parking ziemlich begrenzt. Der einfache Weg bis zur Devil's Bridge ist zwei Meilen lang und überwiegend einfach zu laufen. Zum Schluss geht es steil über Felsen und Stufen hinauf zur Felsenbrücke, aber auch das ist gut machbar. Das Felsentor lag im Schatten und war nicht ganz so gut zu sehen, aber beeindruckend sah sie schon aus. Am Ende war eine bemerkenswerte Schlange von Leuten, die darauf warteten für ein Foto auf das schmalste Stück der Brücke zu posieren. Ich schaute mir das eine Weile an und lief dann zurück zum Auto. Die Wanderung war ein netter Zeitvertreib, aber für mich nicht ganz so lohnend.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
DevilDevil′s Bridge SedonaDevil′s Bridge Sedona

Zum Sonnenuntergang erkundete ich die Rock Loop Road und endete schliesslich am Lover's Knoll. Von hier hat man einen tollen Blick auf Cathedral Rock bis hin zu den Bergen bei der Chapel of the Holy Cross. Es war zunächst bewölkt, aber wie ich bereits ahnte, fiel die Sonne durch ein Wolkenloch und es gab ein herrliches warme Abendlicht auf den roten Bergen. Sehr schön fand ich auch die Durchsicht durch einen Baum auf Cathedral Rock als etwas andere Ansicht des Klassikers.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Sonnenuntergang Cathedral Rock SedonaCathedral Rock SedonaCathedral Rock SedonaSonnenuntergang Lover′s Knoll Sedona

So hatte sich auch der Nachmittag voll gelohnt und ein schöner Tag ging in Sedona zu Ende. Ich war glücklich, doch noch eine nette Sedona Fotoausbeute bekommen zu haben.

Highlight des Tages: Sonnenauf- und Sonnenuntergang

30. Dezember 2019

Letzter Sonnenaufgang in Sedona und Weiterfahrt nach Tuscon

Mein letzter Tag in Sedona brach an und ich entschied mich für die einfache Variante auf dem Red Knoll zum Sonnenaufgang. Es gab eine schöne blaue Stunde mit etwas rosa Licht, aber nichts besonders grossartiges. Dafür war es einfach zu wolkig. Nach Sonnenaufgang gab es ein kleines bisschen Licht und die schneebedeckten Berge färbten sich rot. Das war es dann aber auch und ich packte zusammen.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Sedona Blaue StundeSonnenaufgang SedonaSedona

Nach dem Frühstück verabschiedete ich mich von Marla und Jazzy und machte mich auf den Weg nach Tuscon.

Was ich dort in den beiden Saguaro Nationalparks erlebte, könnte Ihr im nächsten Kapitel lesen.



Ich freue mich über Euren Besuch meines Fotoblogs mit aktuellen Fotos und Informationen über meine Fotoprojekte: Fotoblog SA*GA Photography ~ Moments in Light ~

Gefällt Euch meine Fotografie?

Wenn Euch meine Arbeit gefällt, würde ich mich freuen, wenn Ihr auf meinem Fotoblog meine aktuellen Arbeiten verfolgt.

Affiliate Partner*

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link zu Booking.com klicken und auf der Zielseite etwas buchen, bekomme ich vom betreffenden Anbieter eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Preis und Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.