Die Algarve in Portugal

26. - 31. März 2022

Ankunft aus Andalusien in Lagos an der Algarve

Herzlich Willkommen zu meinem Reisebericht von der Algarve in Portugal, wo ich vom 26. März bis 6. April 2022 in Lagos und Lagoa war. Die Reise fand im Anschluss an meine Winterauszeit auf Lanzarote statt und auf der Rückreise besuchte ich noch die spanischen Städte Badajoz, Toledo und Zaragoza. Unterwegs war ich seit Ende November mit meinem Renault Clio und meinem Bulls Eva Aminga 3 E-Bike.

Am 26. März verabschiedete ich mich von Lepe in Andalusien und fuhr ab elf Uhr rund drei Stunden Fahrt ohne Mautstrassen nach Lagos in Portugal. Zum Glück fand heute kein Streik der LKW Fahrer auf der Guadiana Brücke wie am Tag zuvor statt, als sie die Brücke blockiert und Reifen angezündet haben, um zu vermeiden, dass spanische Geschäftsleute in Portugal Fisch kaufen, um den spanischen Streik gegen die hohen Energiekosten zu umgehen. Die Brücke ist weit und breit die einzige über den Rio Guadiana und es wäre schon unangenehm gewesen.

So hab ich Glück gehabt und erreichte nach einem Einkauf im Intermarché zügig und ohne Staus das Apartment Belch1952 in Lagos *, das sich circa zwei Kilometer in einer ländlichen Gegend auf dem Berg über der Stadt befindet. Ich wurde vom Eigentümer Miguel, dem das Haus mit den insgesamt vier Apartments gehört, persönlich begrüsst. Miguel ist ein sehr engagierter Gastgeber, der schon im Vorfeld unzählige Informationen und Fotos via WhatsApp geschickt hat. Selbst Videos mit der genauen Anreise und der kürzesten Zufahrt zum Supermarkt!. Noch dazu alle Informationen zum Apartment und praktische Informationen zu Lagos und Umgebung. Unglaublich ! Im Apartment hatte er den Fernseher bereits auf deutsche Kanäle eingestellt und war überhaupt sehr hilfsbereit und freundlich. Ich habe mich auf Anhieb wohl gefühlt .

Diashow Apartment Belch1952 in Lagos (Klick für grössere Bilder):
Apartment Belch1952 in Lagos

Das Apartment ist neu renoviert und modern eingerichtet. Es gibt einen grossen Wohnraum mit einer Küchenzeile, der es an nichts fehlt. Ein gemütliches Sofa, ein Fernseher, Esstisch und sehr schnelles, stabiles Internet machten das Apartment für Alleinreisende oder ein Paar perfekt. Ein Highlight war noch das hohe Bett, das ausserordentlich bequem war und mich schlafen liess wie ein Baby. Draussen gibt es eine ummauerte Terrasse mit Gartenmöbeln und mein Bike konnte ich im Apartment gut abstellen. Perfekt!

Diashow Apartment Belch1952 in Lagos (Klick für grössere Bilder):
Belch1952 in Lagos, Algarve

Finde eine Unterkunft bei Booking.com *

Booking.com

Nachdem ich eingezogen war, liess ich mir zunächst eine Schale leckerer andalusischer Erdbeeren auf der Terrasse schmecken und fuhr dann trotz Calima (die lässt mich einfach nicht los !) zum Ponta da Piedade, dem wohl attraktivsten und bekanntesten Punkt der Algarve. Ich hatte nur die kleine Sony RX100 VI dabei und knipste ein paar Dokufotos, da die Wettervorhersage für die nächsten Tage nichts Gutes verhiess. Das Licht war aber recht sanft und ich war von der atemberaubend schönen Steilküste mit den vielen vorgelagerten Felsen und Felsnadeln hellauf begeistert.

Diashow (Klick für grössere Bilder):

Kaum eine Küste hat mich je so beeindruckt, wie diese. Buchten über Buchten und eine Felsformationen schöner als die andere . Zwischen den Buchten sind goldgelbe Sandstrände – und keine langweiligen langen Strände. Ich wanderte den Küstenpfad entlang und bewunderte nacheinander die Praia do Barranco do Martinho, Praia do Canavial, Praia do Porto Mós und viele andere kleine Buchten.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Ponta da Piedade, Algarve

Ich freute mich sehr und hatte somit das Beste aus diesem Calima Sonnenuntergang gemacht.

27. April 2022

Lagos und die Küste

Licht gab es heute Morgen nicht für mich, aber es sollte den ganzen Tag trocken mit mehr Wolken als Sonne geben. So schnappte ich mir nach dem Frühstück das Bike und fuhr in die Altstadt von Lagos. Ich parkierte das Velo sicher an einem Radabstellplatz und lief wenige Meter zum zentralen Platz Praça Gil Eanes, wo sich das markante Gebäude der Touristeninformation befindet. Benannt ist der Platz nach dem in Lagos geborenen Seefahrer Gil Eanes, aber seine Bronzestatue steht nicht hier sondern im Jardim da Constituiçao.

Auf dem Platz steht stattdessen eine etwas seltsame Statue, die für mich wie eine traurige Kindfrau aussah . Tatsächlich stellt sie den König Sebastian (Estátua a El Rei D. Sebastião) dar, der sich tragischerweise 1578 in den Nordafrika Feldzug stürzte und zum Opfer des Krieges wurde. Geschaffen wurde die Statue 1970 vom Bildhauer João Cutileiro, der den mutigen König auf eine sehr eigene Art interpretierte .

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Praça Gil Eanes, LagosEstátua a El Rei D. SebastiãoPraça Luís de Camões, Lagos

Danach lief ich zum Praça Luís de Camões, wo sich einige schöne alte Häuser um den Platz schmiegen. Ich lief durch die Altstadt, die von Souvenirläden und Restaurants gesäumt wird, aber sich ihren Charakter trotzdem bewahrt hat. Von der Kirche Igreja de Santa Maria de Lagos lief ich zurück zum Bike.

Mein letzter Stop auf dem Rückweg war an der Stadtmauer Porta de São Gonçalo, das zwischen den Regierungszeiten im 15. Jahrhundert von Dom Manuel I und Dom Filipe I erbaut wurde.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Altstadt von Lagos, AlgarveIgreja de Santa Maria de LagosPorta de São Gonçalo, Lagos

Am Nachmittag machte ich noch mal einen Spaziergang zum Scouten in die östliche Richtung vom Ponta da Piedade. Auch hier gibt es eine spektakuläre Bucht nach der anderen wie die Praia dos Pinheiros, Praia da Boneca und Praia do Camilo. Einfach nur wunderschön, aber leider immer noch diese blöde Calima,die im trüben Himmel auf den Fotos gut zu erkennen ist .

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Ponta da Piedade, AlgarvePraia dos Pinheiros, AlgarvePraia do Camilo, Algarve
28. - 29. März 2022

Auf Regen folgt Sonne

Am 28. März schlug das Wetter endgültig um und es herrschte starker Wind mit teilweise starkem Regen. Es war ein gemütlicher Compi-Tag.

Am nächsten Tag war es zumindest wieder trocken, aber der Wind blies noch ordentlich. Trotzdem wollte ich mich bewegen und machte eine Tour mit dem Bike in das Hinterland. Die Landschaft sprach mich nicht an, weil sie überwiegend landwirtschaftlich genutzt wird und so gibt es von der Tour auch keine Fotos. Nichtsdestotrotz war ich froh, wieder aktiv sein zu können. Dieses Stubenhocken ist nichts für mich .

Im Laufe des Tages wurde es immer sonniger und ich fuhr zum Sonnenuntergang zum Ponta da Piedade, wo ich als erstes zum Praia do Camilo lief. Bei meinen Erkundungsspaziergängen vor ein paar Tagen hatte ich hier eine schöne Stelle mit toller Aussicht auf ein Felsentor im Meer gefunden hatte. Mit einer Langzeitbelichtung konnte ich das grosse Felsentor schön in Szene setzten – so wie es das auch verdient hat . Danach fuhr ich zum Ponta da Piedade und spielte mit den tollen Felsen in der gleichnamigen Bucht. Bei Sonnenaufgang muss das noch schöner sein, aber – um das vorweg zu nehmen – das sollte mir dieses Mal nicht vergönnt sein .

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Praia do Camilo, AlgarvePonta da Piedade, AlgarvePerttu′ Cove, Algarve

Ich zog weiter auf dem Küstenpfad und machte einige Fotos mit Blick zur markanten Perttu's Cove. Immer wieder war ich völlig fasziniert von den tollen Felsformationen und der Aussicht und die Spielzeit mit den Langzeitbelichtungen machte mir viel Freude. Endlich mal wieder Fotospass !

Perttu′ Cove, Algarve
30. März 2022

Ausflug nach Sagres und Sonnenuntergang am Ponta da Piedade

Nach dem Frühstück machte ich heute einen Ausflug nach Sagres, weil ich mir die Gegend auch mal gern als Option für den kommenden Winter ansehen wollte.

Der Wind in Sagres blies noch stärker als gestern und erreichte locker permanent 50 km/h mit noch stärkeren Böen, so dass Wanderungen am Farol do São Vicente keinen Spass machten. Aber die Steilküste, die hier so ganz anders war als in Lagos, war fantastisch. Hier war die Küste fast gerade abgeschnitten und die Klippen fielen hundert Meter direkt ins Meer. Statt Felsnadeln gab es einige Inseln. Wie schön vielseitig die Algarve ist. Ich hatte mich direkt in die Gegend verliebt und wusste, dass ich im Winter hier ein paar Wochen verbringen wollte, um mich fotografisch auszutoben. Und wahrscheinlich auch, um Wind und Wetter auszusitzen...

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Steilküste Sagres, PortugalFarol do São Vicente, SagresFarol do São Vicente, Algarve

Zwischen Leuchtturm und Ort gibt es zahlreiche schöne Buchten an der Steilküste, die mich begeisterten. Der Strand Praia do Beliche ist bei Surfern sehr beliebt und sieht mit seinem goldgelben Sandstrand, der von den hohen Felsen umrahmt wird, umwerfend schön aus. Die Forteza habe ich heute nur von aussen bewundert; das mache ich später im Jahr an einem weniger windigen Tag. Die Aussicht auf die Küste und dem Praia do Tonel war aber nichtsdestotrotz spektakulär und der Ausflug an die Westküste hatte sich für mich gelohnt. Hier wollte ich auf jeden Fall noch mehr entdecken!

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Steilküste Sagres, PortugalPraia do Beliche, Sagres

Den Sonnenuntergang verbrachte ich am Anfang der goldenen Stunde wegen des immer noch starken Windes am unteren Teil des Ponta da Piedade. Nach ein paar Fotos zog ich weiter zum Praia do Camilo, wo es unten am Strand eine tolle Felsnadel mit einem kleinen Loch im Felsen hat.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Ponta da Piedade, AlgarvePraia do Camilo, AlgarvePraia do Camilo, Algarve

Desweiteren hat es einen tollen Blick Richtung Piedade und die Felsnadeln liessen sich super in eine Langzeitbelichtung einbauen. Ich hatte hier am Strand eine mega kreative Zeit und hoffe wirklich, dass Ende November das Wetter besser sein wird und ich noch viel mehr von dieser tollen Küste entdecken und in Fotos umsetzen kann. Morgen würde ich nach Lagoa umziehen, um die dortige Küste zu erkunden.

Diashow (Klick für grössere Bilder):
Praia do Camilo, AlgarveAlgarve, Portugal

Welche schöne Küstenlandschaften ist dort entdeckte, könnt Ihr im nächsten Kapitel lesen.



Ich freue mich über Euren Besuch meines Fotoblogs mit aktuellen Fotos und Informationen über meine Fotoprojekte: Fotoblog SA*GA Photography ~ Moments in Light ~

Gefällt Euch meine Fotografie?

Wenn Euch meine Arbeit gefällt, würde ich mich freuen, wenn Ihr auf meinem Fotoblog meine aktuellen Arbeiten verfolgt.

Affiliate Partner*

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link zu Booking.com klicken und auf der Zielseite etwas buchen, bekomme ich vom betreffenden Anbieter eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Preis und Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.