Norwegen 2015

31. Dezember - 19. Januar 2015

20 blaue Tage und grüne Nächte im winterlichen Norwegen

Wir freuen uns, dass Ihr zu unserem Reisebericht 'Lofoten, Vesterålen & Senja: Auf der Jagd nach dem Polarnacht Licht' gefunden habt. Gerd und ich verbrachten zwanzig Tage mit interessantem, arktischen Licht im hohen Norden Norwegens. Wir erlebten das magische Nordlicht, die schöne Polarnacht und beobachteten Schwert- und Buckelwale im Nordpolarmeer.

Wie immer buchten wir unsere Reise individuell und übernachteten vom 31. Dezember 2014 bis zum 19. Januar 2015 in den folgenden Unterkünften, die alle bis auf das Hotel in Oslo und das Apartment auf den Vesterålen typisch norwegische Fischerhütten (Rorbuer) waren:

Unser Auto, ein 5-türiger Skoda Octavia 4x4 stv Diesel, mieteten wir am Flughafen Harstad/Evenes Airport bei Europcar an und gaben ihn am Bardufoss Flughafen wieder zurück. Wie immer in Norwegen, war das Auto tiptop in Ordnung und mit allen technischen Finessen und Winterausrüstung versehen. Das Platzangebot in diesem Auto ist unfassbar gross und schluckte unsere Koffer und Fotorucksäcke wie kleine Legobausteine.

Der Reisebericht ist zur besseren Lesbarkeit und schnelleren Ladezeiten in Kapitel aufgeteilt. Jeder Teil enthält Infos zur Unterkunft und einer Erzählung, was wir in dieser faszinierenden Jahreszeit im hohen Norden Norwegens erleben durften.

Zum Jahreswechsel 2014 / 2015 verbrachten wir die Zeit der Polarnacht im hohen Norden auf den Lofoten. Wir kannten die Inseln bereits gut, doch das fantastische Licht der blauen Polarnacht war pure Faszination, zu der noch zarte Pastelltöne kamen und die Lofoten ganz anders wirken liessen.

Als Glückfall erwies sich, dass wir unseren Aufenthalt auf den Lofoten verkürzten und vier Nächte auf den Vesterålen verbrachten. Wir wurden mit fantastischen Schnee- und Eislandschaften und sehr starkem Nordlicht verwöhnt. Dazu kamen zarte Pastelltöne und wunderbare Lichtstimmungen.

Unser letztes Ziel war die Insel Senja, die wir unbedint im Winter besuchen wollten. Die Hauptattraktion um diese Jahreszeit sind die zahlreichen Buckel- und Schwertwale, die wir auf mehreren Bootstouren bewundern konnten. Daneben gab es wundervolles Polar- und zartes Sonnenlicht.

Wir hoffen, Ihr habt Spass beim Lesen des Reiseberichts sowie beim Betrachten der Fotos. Alle Fotos von Norwegen findet Ihr in den Norwegen Fotogalerien auf unserer Webseite.

Wenn es Euch bei uns gefallen hat und Ihr über Neuigkeiten informiert werden wollt, könnt Ihr in unserem Fotoblog bei SA*GA Photography ~ Moments in Light ~ den RSS Feed abonnieren oder Euch per E-Mail über neue Beiträge informieren lassen.

Beachtet bitte das Copyright: alle Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit meiner schriftlichen Genehmigung kopiert oder anderweitig verwendet werden.

Gefällt Euch meine Fotografie?

Wenn Euch meine Arbeit gefällt, würde ich mich freuen, wenn Ihr auf meinem Fotoblog meine aktuellen Arbeiten verfolgt.

Affiliate Partner*

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link zu Booking.com klicken und auf der Zielseite etwas buchen, bekomme ich vom betreffenden Anbieter eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Preis und Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.