Antarktis, Südgeorgien, Südshetlandinseln, Südorkneyinseln

Schön, dass Ihr den Weg zu unserem Reisebericht aus dem Südpolarmeer 2007 gefunden habt. Hinter uns liegen drei wunderschöne Wochen in einer der rauhesten Gegenden der Welt. Wir erlebten Stürme, ein oft aufgewühltes Meer, wunderbare Seevögel, die faszinierenden Pinguine und eine einmalige Landschaft.

Die Reise wurde durchgeführt von Quarks Expeditions mit der Expedition Explorers and Kings auf der M/V Orlova, die etwa 100 Passagieren Platz bietet. So konnten die Landgänge auf ein mögliches Maximum ausgedehnt werden, da in dem Schutzgebiet nie mehr als 100 Menschen gleichzeitig an einer Stelle landen dürfen. Während unserer Reise vom 13.01.2007 bis zum 04.02.2007 besuchten wir die folgenden Gebiete:

– West Point Island – Falkland Islands

– Stanley, Gypsy Cove – Falkland Islands

– Südgeorgien

– Südshetlandinseln

– Südorkneyinseln

– Antarktische Halbinsel

Unsere Fotoausrüstung bestand 2007 noch aus analogen Kameras mit Diafilm (einige, kleinere Fotos im Reisebericht sind gescannte Dias) sowie aus einer digitalen Canon EOS 30D mit einer Canon 300mm f4 Festbrennweite, einem Canon 70-200mm f2.8 Telezoom sowie einem Canon 24-70mm f2.8 Weitwinkelzoom. Falls die Fotos Lust auf Mehr machen, gibt es auf unserer Webseite mehrere Galerien: Südpolarmeer Fotogalerie und Südgeorgien Fotogalerie.

Zu jeder Region, die wir besucht haben, gibt es ein eigenes Kapitel mit Infos zur Route und einer Beschreibung, was wir mit und bei den Pinguinen erleben durften.

Wir begannen unsere Antarktis Expeditionsreise mit zwei Tagen in Ushuaia und starteten dann die Überfahrt zu den Falkland Islands. Wir besuchten die westliche Insel New Island und die Hauptstadt des Archipels Stanley. Mit Begeisterung bewunderten wir unsere ersten Pinguine und die beeindruckenden Seevögel.

Einen Grossteil der Reise nahm das fantastische Südgeorgien ein. Wir besuchten unter anderem Gold Harbour mit dem mächtigen Bertrabgletscher, Fortuna Bay, die mit Massen von Königspinguinen beeindruckende St. Andrews Bay sowie Salisbury Plain und den bedrückenden ehemaligen Walfangort Grytviken.

In den kommenden Tagen legten wir zunächst auf dem Weg zu den Südlichen Orkneyinseln Shetlandinseln viele Kilometer auf See zurück. Seevögel und riesige Eisberge liessen die Fahrt nie langweilig werden und auf den subantarktischen Inseln erwarteten uns süsse Zügel- und Adéliepinguine sowie ein Goldschopfpinguin.

Den Abschluss der Reise bildete die antarktische Halbinsel, wo wir durch die schönen Errera und Lemaire Channel fuhren und die Stationen Paradise Bay, Port Lockroy sowie Petermann Island anliefen. Das Wetterglück hatte uns leider verlassen, aber die Eselspinguine und die Adéliepinguine machten das wieder wett.

Wir hoffen, Ihr habt Spass beim Lesen des Reiseberichts sowie beim Betrachten der Fotos.

Wenn es Euch bei uns gefallen hat und Ihr über Neuigkeiten informiert werden wollt, könnt Ihr in unserem Fotoblog bei SA*GA Photography ~ Moments in Light ~ den RSS Feed abonnieren oder Euch per E-Mail über neue Beiträge informieren lassen.

Beachtet bitte das Copyright: alle Bilder und Texte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit meiner schriftlichen Genehmigung kopiert oder anderweitig verwendet werden.

Gefällt Euch meine Fotografie?

Wenn Euch meine Arbeit gefällt, würde ich mich freuen, wenn Ihr auf meinem Fotoblog meine aktuellen Arbeiten verfolgt.

Affiliate Partner*

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link zu Booking.com klicken und auf der Zielseite etwas buchen, bekomme ich vom betreffenden Anbieter eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Preis und Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.